CUP&CINO was ist ein Barista Kaffee Experte Profi Röster Latte Art Cappuccino

Was ist ein Barista?

Über Kaffeeliebe, Erfahrung und Kreativität

In Italien dauert sie drei Jahre: Die Ausbildung zum Barista. Muss der nicht nur Kaffee kochen? Das kann ja nicht so schwer sein, oder doch? Alle Fragen rund um den Barista werden wir in diesem Blog-Beitrag beantworten. 

Inhaltsverzeichnis

Bedeutung Barista

Das Wort Barista kommt aus dem Italienischen und bedeutet Barkeeper. Während in Italien ein Barista jegliche Art von Getränken in einer Bar zubereitet, hat sich im Rest der Welt diese Bezeichnung für jemanden durchgesetzt, der sich auf die Zubereitung von Kaffeegetränken spezialisiert hat. Die Bezeichnung Barista ist also echten Kaffeeexperten vorbehalten. Im Singular ist sowohl die männliche als auch die weibliche Form Barista. Im Plural unterscheidet man zwischen männlich Baristi und weiblich Bariste.

 

Meist arbeiten Baristi in Espressobars, Kaffeehäusern oder Cafés, die Wert auf einen perfekt zubereiteten Espresso und das entsprechende Flair legen. Kaffeeliebhaber schätzen die Sorgfalt bei der Zubereitung und das Ambiente, das ein echter Barista vermittelt. Hierzu gehört zum einen das Outfit mit Schürze und Mütze, zum anderen aber auch die typischen Geräusche, wie das Klopfgeräusch beim Ausklopfen des Siebträgers oder das Zischen des Wasserdampfes, der aus der Milchschaumlanze kommt.

CUP&CINO Barista Rösten Röster_Kaffeebohnen_Kaffee Qualität Handwerk

Barista ein Beruf mit Berufung 

Es gibt in Deutschland eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten, sich zum Barista ausbilden zu lassen. Wer das Handwerk lernen will, der findet in fast jeder größeren Stadt Schulungsangebote. Leider unterscheiden sich diese stark in Länge, Kosten und Qualität. Da Barista in Deutschland kein geschützter Begriff und anerkannter Ausbildungsberuf ist, muss man genau hinschauen, um eine gute Ausbildung zu finden. Eine Sache haben jedoch alle gemein: Ein Barista muss sein Handwerk lieben – es muss für ihn eine Berufung sein. 

Es gibt einige essentielle theoretische und praktische Elemente, die eine solche Ausbildung bieten sollte.

Theoretischer Teil:

  • Einblick in die Welt des Kaffees
  • Anbaumethoden und Kaffeearten
  • Ernte und Verarbeitung
  • Kenntnisse zur Chemie und Physik beim Rösten

Praktischer Teil:

  • erlernen der Verkostung
  • richtig Mahlen und Brühen
  • Latte Art

Mehrsprachige Barista Kurse werden zum Beispiel von der Special Coffee Association (SCA) angeboten.

Kaffee in Barista Qualität und Barista Ambiente in Ihren Räumlichkeiten auch ohne Ausbildung? Unsere Maschinen machen es möglich!

Latte Art

Eine Fähigkeit, die ein Barista beherrschen sollte ist das Gießen von Latte Art. Die kreative Gestaltung des Milchschaums auf einem Cappuccino oder einem anderen Kaffeegetränk gehört einfach zu einem perfekten Gesamteindruck dazu. Hierbei sind dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Vom einfachen Herz bis hin zum komplexen Drachen ist alles erlaubt.

Solche Kunstwerke perfekt zu gießen bedarf allerdings eines gewissen Geschicks und vor allem jahrelange Übung. Wichtig dabei sind eine ruhige Hand, das richtige Timing und natürlich die richtige Konsistenz des Milchschaums. Bei unseren Kaffeemaschinen lässt sich die Konsistenz des Milchschaums einstellen, so dass man immer den perfekten Latte Art Schaum zur Verfügung hat.

Wer sein Geschick testen will kann eines unserer  Latte Art Tutorials nutzen. So wird der nächste Kaffee ein kleines Kunstwerk und schmeckt gleich viel besser!

CUP&CINO Milchschaum Kaffee Experte professionell Milch Latte Art Cappuccino

#BARISTAYOURLIFE mit der BaristaONE 

Mit unserer neuen Kaffeemaschine BaristaONE kann jeder in wenigen Minuten zum Barista werden. Das Kaffeesystem ist eine Weltinnovation, die es jedem ermöglicht das Barista Flair in die eigenen Räumlichkeiten zu holen. Durch die einfache Bedienung und das Möglichkeit die wichtigsten Handgriffe automatisch ablaufen zu lassen, kann auch jemand, der keine Barista Ausbildung hat einen perfekten Kaffee zaubern.

Die Maschine übernimmt das Mahlen der Espressobohnen, das Tempten des Kaffeemehls mit dem richtigen Druck und das Aufschäumen der Milch. Der Bediener muss lediglich die Tassen unter den Auslauf stellen – Fertig ist die Kaffeespezialität in Barista-Qualität.

CUP&CINO BaristaONE Twin Kaffeemaschine Preis deutsch

Barkeeper der besonderen Art

In diesem Blog haben wir erfahren, dass Barista aus dem italienischen mit Barkeeper übersetzt wird, doch für den Rest der Welt mit weit mehr im Zusammenhang steht. Barista zu sein heißt eine tiefe Leidenschaft für Kaffee zu haben und mit einer Menge Know How und Kreativität Gäste mit Kaffeespezialitäten zu begeistern. Um dieses Handwerk zu erlernen, sollte man sich gut über die Anbieter informieren und kann man sich dafür an den Kursen der SCA (Special Coffee Association) orientieren.

Das Latte Art gießen gehört dabei fest ins Reportoire eines jeden Baristi, wobei mit perfektem Milchschaum kunstvolle Bilder auf dem Kaffee gegossen werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, probieren Sie es aus! 

Damit ein Barista seinem Handwerk nachgehen kann braucht es jedoch eine zuverlässige Kaffeemaschine. Dazu eignen sich besonders die Hybrid Siebträger der BaristaONE Serie. Diese lassen sich den individuellen Bedürfnissen des Barista anpassen und liefern premium Kaffee auf Knopfdruck. Eine Dampf Lanze gibt den Baristi die Möglichkeit Milch selber aufzuschäumen um Latte Art zu kreieren. Damit hat der Barista alles was er braucht um seine Gäste zu verwöhnen!

Das könnte Sie auch interessieren
Erst ausprobieren dann mieten!
Wir kontaktieren Sie für einen unverbindlichen 14 Tage Test.
  • Felder mit einem* sind Pflichtfelder
Cookie Top Image

Cookie zum Cappuccino?

Cookie-Einstellungen

Genauso wie ein Cookie zu einem guten Kaffee, gehört er auch zu einer guten Webseite.
Wir nutzen Cookies um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, so dass Sie
schnell finden, was Sie suchen und wir optimal auf Ihre Anforderungen eingehen können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.