
der siebträger bekommt konkurrenz
Der Siebträger ist bekannt für die Zubereitung von Espresso und wird für die sehr hochwertige Kaffeezubereitung geschätzt. Der richtige Umgang mit der Siebträgermaschine erfordert allerdings einiges an Zeit, Übung und Fachkenntnissen. Das wird oftmals zum Problem, wenn mehrere Bediener mit der Kaffeemaschine arbeiten und das Personal regelmäßig wechselt. Der Kaffeevollautomat bietet mit seiner schnellen und unkomplizierten Bedienung eine Lösung für das Problem – allerdings ist die Qualität des Kaffees oftmals nicht so gut und steht nicht für die typische Kaffeeleidenschaft. Die CUP&CINO Barista Lattico Serie bietet Ihnen eine All-In-ONE Kaffeelösung für steigende Kaffeeumsätze.
- Adela
- 09. Nov 2021
- Kaffee-Wissen, News
Inhaltsverzeichnis
Die Vor- und Nachteile des Siebträgers
Die Siebträgermaschine hat vor allem bei der Qualität die Nase vorn. Die typisch-italienischen Siebträger gelten als absolute Königsklasse der Kaffeezubereitung und sind berühmt für ihre perfekte Zubereitung des Espressos. Die Crema gelingt in einem Siebträger um einiges besser. Diese Maschine ist außerdem perfekt für Latte Art geeignet – etwas, was mit einem normalen Vollautomaten nicht gelingt. Hat man den Dreh der Bedienung erst einmal heraus, wird die Kaffeezubereitung schnell zum neuen Hobby. Siebträgermaschinen lassen sich individuell einstellen – je nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Die Bedienung eines Siebträgers ist nicht ganz einfach. Um einen hochwertigen Kaffee herzustellen, bedarf es an Übung und Erfahrung. Das wird oft zu einem Problem in der Gastronomie oder Hotellerie mit wechselndem Personal. Ein Siebträger hat hohe Anschaffungskosten und eine längere Warte- bzw. Aufheizzeit. Der perfekte Umgang mit einer Siebträgermaschine gelingt erst nach längerer Zeit, Übung und gewissen Fachkenntnissen.

Die Vor- und Nachteile des Kaffeevollautomaten
Die Kaffeezubereitung mit einem Vollautomaten ist besonders schnell und bequem. Die Bedienung der Maschine ist intuitiv und einfach – somit kann jeder Bediener einen Kaffee mit gleichbleibender Qualität herstellen. Der Vollautomat ist ein echter Alleskönner und kann verschiedene Kaffeespezialitäten kreieren. Außerdem hat der Vollautomat ein integriertes Mahlwerk und Milchschaumsystem und eine schnelle Aufheizzeit, wodurch so gut wie keine Wartezeit entsteht. Die Kaffeezubereitung mit einem Vollautomaten erfolgt auf Knopfdruck. Was die Alltagstauglichkeit betrifft ist der Vollautomat dem Siebträger einen Schritt voraus.
Die Kaffeequalität des Vollautomaten kann nicht mit der eines Siebträgers mithalten. Die Maschine kann nur begrenzt ein- bzw. umgestellt werden. Durch das integrierte Mahlwerk und Milchsystem ist eine regelmäßige, aufwendigere Reinigung der Maschine erforderlich. Wer echtes Barista Feeling und Kaffee Leidenschaft sucht, wird mit einem Vollautomaten nicht zufrieden sein.

Barista Qualität mit einem Vollautomaten
Beim Kaffee ist die Qualität entscheidend. Bester Hochland-Kaffee nach kontrolliertem Anbau, feine Röstung und die richtige Zubereitung sind das A und O für exzellenten Kaffeegenuss. Sind Kaffee und Kaffeemaschine perfekt aufeinander abgestimmt, bekommt man heute mit einem Kaffeevollautomaten echte Barista-Qualität in die Tasse.
Die Barista Lattico Serie
Die CUP&CINO BusinessKLASSE bietet Kaffeekompetenz und Produktvielfalt in einem. Die Maschinen produzieren hochwertigen Milchschaum auf Knopfdruck, der sich perfekt als Latte Art Milchschaum eignet. Dadurch können Sie Ihre Gäste mit schönen Latte Art Motiven überraschen und vermitteln ein echtes Barista Feeling. Die Konsistenz des Milchschaums lässt sich manuell einstellen – somit können die Vollautomaten für jedes Produkt und jeden Anlass den perfekten Milchschaum produzieren.
Die Barista Lattico Serie gibt es in verschiedenen Größen – somit können Sie die Maschine wählen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die programmierbaren Produkte sorgen für eine endlose Produktvielfalt. Die Lattico Serie zeichnet sich außerdem durch ihre unkomplizierte Bedienung und schnelle, einfache Reinigung aus. Die Lattico Serie eignet sich besonders im Büro oder Betrieb, aber auch in der Gastronomie, Fitnessstudios, Bäckereien, Shops oder Kioske. Mit dieser Gewerbe-Kaffeemaschine können Sie gute Umsätze erzielen.
Lassen Sie sich gerne von unseren Mitarbeitern beraten und ein unverbindliches individuelles Angebot geben.

Weitere Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren

Muckefuck – der kuriose Ersatzkaffee
Muckefuck – der kuriose Ersatzkaffee Als Muckefuck, Muckenfuck oder auch Landkaffee bezeichnet man ein Getränk, das dem Lieblingsgetränk der Deutschen, dem Kaffee, sehr ähnelt. Sucht man

Wir sind auf der FAFGA in Innsbuck!
Servus! Wir sind erstmalig auf der FAFGA in Österreich Erleben Sie unsere Maschineninnovation „BaristaONE Solo“ und die neuen Trendprodukte vom 19. bis 22. September 2022

Trendgetränk: Cold Brew – für wachsende Kaffeegeschäfte
Trendgetränk: Cold Brew – für wachsende Kaffeegeschäfte Was ist eigentlich ein Cold Brew und wie wird dieser zubereitet? Alles was man über diesen Kaffeetrend wissen
