
Hybrid-Siebträger gewinnt Catering Star 2021 in Gold
Nach einer Entwicklungszeit von vier Jahren präsentiert das Hövelhofer Kaffeeunternehmen Mitte 2021 erstmalig die neue Hybrid-Siebträgermaschine BaristaONE Solo. Direkt nach der Markteinführung räumt dieses innovative Kaffeesystem den Award „Catering Star Gold 2021“ ab.
- Maja Brautmeier
- 17. Dez 2021
- News, Presse, Produkte
Inhaltsverzeichnis
Hybrid-Siebträger BaristaONE Solo
Nach dem CUP&CINO bereits die BaristaONE Twin für bis zu 400 Tassen am Tag erfolgreich am Markt platziert hat, ergänzt die BaristaONE Solo das Sortiment nun um eine eingruppige Lösung für 50-100 Tassen am Tag. Eine modulare Bauweise der Kaffeemaschine ermöglicht es, im Falle einer Störung Ausfallzeiten zu vermeiden. Sollte der seltene Fall eintreten, dass ein mechanischer Fehler vorliegt, wird das defekte Modul in wenigen Stunden beim Kunden ersetzt, sodass der Betrieb möglichst nahtlos weiterlaufen kann. In der Regel können Störungen aber schon per Fernwartung behoben werden, sodass der Kunde gar nichts davon mitbekommt. Das Kaffeesystem wird über eine Cloudlösung des Hövelhofer Unternehmens gesteuert und ist jederzeit online einsehbar. Bei Störungen verbindet sich die Maschine direkt mit dem Helpdesk, der dem Bediener dann sofort Hilfe bietet. Außerdem werden viele aussagekräftige Statistiken als Hilfe für bessere Geschäfte an den Kunden geliefert.

Mehr als nur Kaffee
Die BaristaONE Solo verfügt über zwei Mühlen für Espresso und Kaffee. Auch wenn das Design dieses innovativen Kaffeesystems an die traditionellen Siebträger mit Hebeltechnik erinnert, so steckt diese Kaffeemaschine voll von modernster Technik. So ist es zum Beispiel möglich, auf Knopfdruck normale Kuhmilch in heiß und kalt aufzuschäumen, oder aber eine Milchalternative aus Hafer oder Soja zu beziehen. Serienmäßig verfügt die BaristaONE Solo über zwei Milchsorten die über den mitgelieferten Kühlschrank gekühlt und automatisch aufgeschäumt werden. Für alle, die noch mehr Trends für ihre Gäste suchen: Über das System kann das Trendgetränk Cold Brew, ebenfalls auf Knopfdruck, zubereitet und zum Beispiel mit kaltem Milchschaum verfeinert werden.
CUP&CINO sieht die Zukunft der Kaffeegetränke in einem Mix aus echten Barista-Kaffeespezialitäten, fertigen Getränkekonzepten und Lösungen für heiße, kalte und vegane Angebote.

Der jetzt verliehene Catering Star beweist erneut, wie innovativ dieses Kaffeesystem ist. Bei der Fülle an Innovationen im Kaffeemaschinen-Segment, ist es für den Gastronom nicht leicht zu erkennen, welches System für ihn den besten Erfolg bringt. Für die Leser der Fachzeitschrift COOKING + CATERING INSIDE hat die BaristaONE Solo in ganzer Linie überzeugt. Nicht zuletzt sicherlich auch aufgrund der extrem großen Produktvielfalt und der Kombination aus modernster Technologie und altbewährter Kaffeetradition- und Qualität.
Zur Einführung der BaristaONE Solo bietet CUP&CINO außerdem das Teekonzept TEAaMO für Tee und Eistee an. Als süße Spezialität sorgt das Kakaokonzept Latte Pralino mit vier Sorten edler Schokoladendrops zum Einrühren für Begeisterung. Für Büros und Gastronomiebetriebe stellt CUP&CINO die Maschine 14 Tage zum Test zur Verfügung.
Weitere Beiträge
Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgsgeschichte Strandbistro Klarsinni Beach
Immer einen Schritt voraus „Die Zusammenarbeit mit CUP&CINO ist hervorragend. Wir bekommen immer wieder neue Impulse, um unser Kaffeegeschäft weiterzuentwickeln. Mit saisonalen Produkten sind wir

Milch im Kaffee – die besten Milchalternativen für Kaffeegenuss
Milch im Kaffee – die besten Milchalternativen für Kaffeegenuss Der Bedarf an veganen Milchalternativen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dieser Trend überträgt sich nahtlos auf

Kaffeebohnen aufbewahren und lagern – so bleibt der Kaffee frisch
Kaffeebohnen aufbewahren und lagern – so bleibt der Kaffee frisch Was muss man bei der Aufbewahrung von Kaffeebohnen alles beachten? In diesem Artikel haben wir